Bestattungsarten

Sie können grundsätzlich zwischen der Erd- und der Feuerbestattung wählen. Alle modernen Beisetzungsmöglichkeiten legen eine Feuerbestattung zugrunde.
Das bedeutet: Außer bei der Erdbestattung ist für alle anderen Formen der Beisetzung die Feuerbestattung der erste Schritt. Dies gilt eben auch für See-, Luft- und Baumbestattungen.
Welche Bestattungsart die passende ist, hängt, sofern kein Bestattungsvorsorgevertrag mit ausdrücklichem Wunsch vorliegt, von folgenden Fragen ab:
- Soll der Verstorbene eingeäschert werden?
- Soll die Grabstätte für Hinterbliebene zugänglich sein oder anonym bleiben?
- Für welchen Zeitraum soll die Grabstätte erhalten bleiben?
- Ist eine Grabpflege möglich oder erwünscht?
- Liegt eine besondere Verbundenheit zum Beispiel zur See oder zur Natur vor?
- Welche Rolle spielen die Kosten?
Einen wichtigen Teil unserer Beratung betrifft die Grabwahl, denn davon hängen sowohl die Bestattungsart als auch die langfristige Entscheidung für oder gegen eine Grabstelle ab. Wir kennen uns mit den Friedhöfen in Saarbrücken und der größeren Umgebung bestens aus. Gerne beraten wir Sie auch im Rahmen der Bestattungs-Vorsorge zu den bestehenden Möglichkeiten auf dem Friedhof Ihrer Wahl, sei er im In- oder Ausland.

Stefan Kohl
Bestattermeister
Erdbestattung
Bei der Erd- oder Körperbestattung erfolgt die Beisetzung in einem Sarg. Bestattungen werden je nach Friedhof und Friedhofssatzung als Wahl- oder Reihengräber angeboten. Die Ruhezeit bei Einzel- oder Doppelgräbern beträgt ca. 20 Jahre – je nach Friedhofssatzung. Die Grabstelle wird in der Regel dort erworben, wo die verstorbene Person Ihren letzten festen Wohnsitz hatte, was jedoch nicht zwingend ist.
Wenn die Erdbestattung gewählt wurde, muss die Grabart festgelegt werden. Sie haben die Möglichkeit zwischen unterschiedlichsten Grabarten auszuwählen.
Zu beachten ist, dass jede Gemeinde eine eigene Friedhofssatzung und Gebührenordnung hat und damit nicht überall alle Möglichkeiten gegeben sind.
Feuerbestattung
Für die Durchführung einer Feuerbestattung müssen zuvor ein Sarg und eine Urne ausgewählt werden. Vor der sogenannten Einäscherung kann eine Trauerfeier am Sarg stattfinden, bei der die Hinterbliebenen gemeinsam mit der Familie und Freunden Abschied nehmen können. Die Trauerfeier kann ebenso mit der Urne im Mittelpunkt durchgeführt werden. Soll diese dann auf einem Friedhof beigesetzt werden, können Sie zwischen verschiedenen Grabstätten für Urnenbeisetzungen wählen.