Die katholische Bestattung

Der konfessionelle Gedanke
Die römisch-katholische Kirche als größte christliche Religionsgemeinschaft in Deutschland, bietet im Trauerfall Bestattung durch Geistliche sowie Begleitung durch Geistliche und Pastoralreferenten für ihre Gemeindemitglieder an. Bestattung und Begleitung fußen nach christlichem Verständnis auf dem Glauben, dass das Leben nicht mit dem Tode endet, sondern die Auferstehung in Jesus Christus zu erwarten ist. Die Kirche bietet eine Krankensalbung am Sterbebett an. Im Anschluss wird in den folgenden Tagen das Requiem gehalten. Die Feuerbestattung ist Katholiken erlaubt, über die Beisetzung nach Suizid, die prinzipiell nicht mehr verweigert wird, kann keine allgemeine Aussage getroffen werden. Den seelsorgerlichen Beistand für die Familie wird der Geistliche in jedem Falle ernst nehmen.
Der Ablauf
Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen (Kirche und Grab) vorsieht. Den meist üblichen Ablauf einer Erdbestattung mit vorangehender Trauerfeier können Sie hier einsehen.
